Block E
Mitte der Saison 2002/2003 entschlossen wir uns die Stehplatzränge zu verlassen, um auf der Haupttribüne im oberen Randblock EE der Stimmung im Kreuzeichestadion neue Impulse geben zu können. Da wir nicht wussten, wie die Leute und der Verein reagieren würde, wenn auf einmal auf der Haupttribüne gestanden und gesungen wird, stellten wir uns erst mal in das obere Eck.

 

Im alten Fanblock III, sahen wir keine Perspektive mehr um der Atmosphäre erkennbare Fortschritte zu bringen.
Die CrossOaks waren der einzige Fanclub, der komplett auf die Tribüne wechselte. Zu ihnen gesellten sich nach und nach 20-30, von Fanclubs unabhängige, Leute. 
Schon nach wenigen Spielen, machte sich dieser Schritt für uns bezahlt. So bezeichneten nicht wenige den Support als Klassen besser, als er im alten Block je gewesen war. Aber viel wichtiger war die Tatsache, dass die aktiven Leute nun endlich kompakt zusammenstanden und man sich so nach und nach besser kennen lernen konnte. 
Man versuchte sich an kleineren optischen Aktionen, fing an das Sortiment an Fahnen, Doppelhaltern etc. aufzustocken und hatte auf den Auswärtsfahrten seinen Spaß. Die Meute wuchs mehr und mehr zusammen, so dass heute viele enge Freundschaften entstanden sind. 

 

Nach der Saison 02/03 standen alle Reutlinger vor einem Scherbenhaufen… Der geliebte Verein war nicht nur abgestiegen, sondern die Lizenzverweigerung für die Regionalliga Süd und der damit verbundene Startplatz in der Oberliga Baden Württemberg waren die bittere Realität. Aber es musste weitergehen und so nahmen wir die Herausforderung an, sahen wir doch auch eine Chance, den eingeschlagenen Weg weiter

zu beschreiten. 
Wir beschlossen ein letztes Mal den Block zu wechseln, um näher am Spielfeld zu sein und besetzten unseren jetzigen Standpunkt, den Block E. 
Vor der Saison 03/04 versuchten wir möglichst viele Leute zu überzeugen ebenfalls in den mittlerweile preislich erschwinglichen Block zu wechseln, was in der zweiten Liga noch für viele ein Hindernis war. Die folgenden Spiele bewiesen uns, dass Entscheidung absolut richtig und richtungweisend war und ist. Die Gegengerade als Fanblock verwaiste immer mehr und der Haufen im überdachten Block E wurde immer größer. Die restliche Saison stand weiter im Schatten des eigenen Konsolidierungsprozesses und sogar die enttäuschend schlechte sportliche Leistung konnte die Entwicklung nicht wirklich bremsen. 
In der Saison 04/05, genauer gesagt in der Winterpause machte man endgültig Nägel mit Köpfen. Es wurde die lang angestrebte und endgültige Reutlinger Übergruppierung ins Leben gerufen. Über den Namen zerbrach mach sich sehr lange den Kopf und einigte sich letztendlich, das Element im Namen zu verwenden, welches die Reutlinger Szene in den letzten 4 Jahren geprägt und dahin gebracht

 

hat, wo wir jetzt stehen (im wahrsten Sinne des Wortes). 

So tauften wir unsere Gruppe auf den Namen Szene E Reutlingen 2005. Die Zukunft wird zeigen, wie sich der Block und die Leute darin noch weiter entwickeln werden. Momentan haben wir im Block völlige Handlungsfreiheit und auch gelegentliche Störversuche seitens der Exekutive konnten gekonnt gemeistert werden. Der angestrebte Aufstieg stellt uns sicher dann vor neue Aufgaben, welche wir in unserem Heimatblock jedoch gerne entgegenschreiten. 

Szene E im Jahre 2006